
Mein Cube Stereo Hybrid 140 HPC – individualisiert, optimiert, geliebt
Das Cube Stereo Hybrid 140 HPC war schon ab Werk ein starkes E-Mountainbike – vollgefedert, mit Carbonrahmen und kräftigem Bosch-Motor. Doch mit der Zeit wurde daraus ein echtes Unikat: Ein Bike, das ich Stück für Stück auf meine Bedürfnisse angepasst habe. Alle Umbauten und Optimierungen habe ich selbst vorgenommen – mit dem Ziel, das Maximum an Performance und Fahrspaß herauszuholen. Es ist heute nicht nur das technisch ausgereifteste Modell in meiner Sammlung – es ist auch mein persönlicher Favorit. Kein anderes Rad fahre ich öfter oder lieber.
Im Herzen arbeitet der kraftvolle Bosch Performance Line CX Motor der 4. Generation mit 85 Nm Drehmoment. Gespeist wird er vom großen 750 Wh PowerTube Akku, der auch auf langen und anspruchsvollen Touren reichlich Reserven bietet. Gesteuert wird das gesamte System über das Bosch Smart System in Kombination mit dem modernen Kiox 500 Display – kompakt, übersichtlich und nahtlos verbunden mit der eBike Flow App.
Zusätzlich wurde ein Bosch ConnectModule nachgerüstet, das GPS-Ortung, eine Alarmanlage und eine App-basierte Überwachung bietet – sogar unabhängig vom Hauptakku. Selbst wenn das Rad ausgeschaltet ist, bleibt es geschützt und jederzeit lokalisierbar.
Auch technisch hat sich vieles verändert. Das serienmäßige Shimano XT Schaltwerk blieb erhalten, die ursprüngliche Deore-Kassette und Kette wurden jedoch durch eine Shimano XT-Kassette und eine KMC e12 Gold Kette ersetzt. Für besseren Kettenhalt wurde ein Race Face Kettenblatt verbaut.
Die originalen Bremsen wichen einer deutlich stärkeren Magura MT5 Vierkolbenanlage mit MDR-P Centerlock-Scheiben in 203 mm – ein spürbares Upgrade in Sachen Bremskraft und Kontrolle.
Das Fahrwerk setzt sich aus einer RockShox 35 Silver Solo Air Federgabel und einem RockShox Deluxe AIR Dämpfer zusammen – beide mit 140 mm Federweg und fein abstimmbar für verschiedene Geländeformen.
Die Bereifung wurde auf Continental Cross King 29 x 2.6 mit ShieldWall System umgestellt – pannensicher, griffig und tourentauglich.
Besonders viel Wert habe ich auf Ergonomie und Fahrgefühl gelegt. Der Lenker wurde durch einen SQLab 30X ersetzt, kombiniert mit einem SQLab 80X Vorbau, Stuby Griffen und dem 60X Infinergy Ergowave Sattel – eine deutlich komfortablere, sportlichere und rückenschonende Kombination im Vergleich zur Serienausstattung. Die versenkbare Cube Variostütze ist geblieben und ergänzt das Setup perfekt.
Auch bei der Beleuchtung wurde aufgerüstet: Eine ACID eBeam 140 LED sorgt vorne für gute Sicht, hinten leuchtet eine Supernova Rückleuchte – beide direkt über den Hauptakku versorgt.
Zusätzlich ist eine Bosch SmartGrip Smartphone-Halterung montiert – funktional, kabellos.
Alles in allem ist aus dem ursprünglichen Serienbike ein individuell optimiertes High-End-E-MTB geworden – leistungsstark, durchdacht und absolut zuverlässig. Für mich ist es mehr als ein Fortbewegungsmittel – es ist das Bike, auf das ich mich immer verlasse. Mein Liebling unter allen Rädern.